Für Herbst 2021 wird zusammen mit den fünf Zürcher Kulturinstitutionen Kino Filmpodium, Literaturhaus Zürich, Cabaret Voltaire, ZAZ Zentrum Architektur Zürich und Kunstraum Walcheturm ein interdisziplinäres georgisches Kulturfestival „Brücke: Zürich–Tbilissi“ geplant. Die Partnerorganisationen von der georgischen Seite sind das Nationale Filmzentrum, das Schriftstellerhaus von Georgien und die georgische Botschaft in Bern.
Ziel des Festivals „Brücke: Zürich–Tbilissi“ ist es, die aktuelle Kunst- und
Kulturszene von Georgien zu präsentieren, den kulturellen Dialog zwischen
beiden Ländern zu vertiefen und ein Netzwerk der Zusammenarbeit zu schaffen.
Künftig hat das Festival zum Ziel, ein spiegelverkehrtes Programm „Brücke:
Tbilissi-Zürich“ zu organisieren und die schweizerische Kunst- und Kulturszene
nach Georgien zu bringen.
Interdisziplinäre Tagung mit Podiumsgesprächen, Vorträge und mit einem Ein-Raum Kabinettinstallation von der Kuratorin Irina Kurtishvili im ZAZ Zentrum Architektur. Mit den Teilnehmer aus Georgien und Schweiz.
Lesung und Diskussion im Literaturhaus Zürich mit Aka Morchiladze. Der Roman
„Liebe und Tod in Tiflis“ ist im Jahr 2020 auf Deutsch erscheinen und wird im
Rahmen des Festivals zum ersten Mal in Zürich präsentiert. Moderation: Rachel Gratzfeld.
1. Vortrag über den georgische Modernismus
von N. Chogoshvili
2. Kurzer Vortrag von I. Jorjadze über das Thema Futurismus, Dada und
zeitgenössische georgische Kunst. Buchvorstellung „H2SO4. Futurismus und
Dada in Tiflis“.
Anschließend Talk mit den beiden Vortragenden.
Zum Schluss, Filmschau: Meine Grossmutter (Chemi bebia), 1929
Schwerpunktwochenende mit Gästen im Kino Filmpodium. Ab dann wird die Reihe
mit 12–15 ausgewählten Filmen von georgischen Regisseurinnen ( u.a.
Nana Dshordshadse, Lana Gogoberidse, Ana Urushadze, Nana Ekvtimishvili)
laufen.
Konzert von Alexandre Kordzaia und Electronic Live Performance zum Ausklang des
Festivals findet im Kunstraum Walcheturm statt.
Vereinigung der Freunde Georgiens
Kanton Zürich Fachstelle Kultur
Elisabeth Weber-Stiftung
Cassinelli-Vogel Stiftung
Stiftung Temperatio
Stadt Zürich Kultur
SüdKulturFonds
Mit Unterstützung einer weiteren Stiftung
© Georgische Kulturplattform, Zürich 2020–2021